Native Webflow elements with Client-First classes applied.
form_component
Example of a form component using Folders
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
text-rich-text
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Sample text with a link is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text. Sample text is being used as a placeholder for real text. Sample text is being used as a placeholder for real text.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
This is another paragraph in the rich text
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
"Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present."
Unsere Anlieferrichtlinien gelten für alle Kunden, die Waren an unsere Standorte in Deutschland senden. Sie stellen sicher, dass Ihre Waren ordnungsgemäß angenommen werden und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Dadurch können wir Ihre Waren schnell in Ihren Lagerbestand integrieren.
Bitte beachten Sie, dass diese Anlieferrichtlinien nicht von der Einhaltung der gesetzlichen Transportbestimmungen entbinden.
Unsere Richtlinien regeln den Wareneingangsprozess an all unseren Standorten. Daher ist es wichtig, dass die Anlieferadressen korrekt weitergegeben werden.
Ihre individuellen Anlieferadressen setzen sich wie folgt zusammen:
✅ Bitte stellen Sie sicher, dass der Frachtführer bei der Anmeldung den Namen des Kunden angeben kann.
2 Avisierung
✅ Warenannahme werktags Montag bis Freitag von 09:00 - 16:00 Uhr.
Lieferungsanmeldung
Melden Sie jede Lieferung mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Anliefertermin per E-Mail ansupport@aic-logistik.demit einem Lieferschein an.
Jede Lieferung wird einzeln pro Tag und Sendung avisiert.
Stellen Sie sicher, dass die Lieferungsanmeldung die erwarteten Mengen enthält und auch in der angekündigten Menge geliefert wird.
Bei Containerlieferungen stimmen Sie bitte den Lieferzeitpunkt mit unserem Support ab:support@aic-logistik.de. Eine Anlieferung ohne vereinbarten Lieferzeitpunkt kann zu Ablehnung oder kostenpflichtigen Standzeiten führen.
Teilen Sie uns Terminverschiebungen mindestens 24 Stunden vor dem ursprünglichen Anliefertermin mit, indem Sie die Liefertermine in der Warenanmeldung ändern. Senden Sie eine E-Mail ansupport@aic-logistik.de.
Nicht kommunizierte Terminverschiebungen und nicht gelieferte Container werden mit 250,00 € berechnet.
Nicht angemeldete Warenanlieferungen können abgelehnt werden. Der Zusatzaufwand für nicht angemeldete oder nicht im Zeitplan befindliche Lieferungen wird mit 20,00 € berechnet.
Fehlende Daten werden als Sonderaufwand abgerechnet. Für jede Lieferung mit fehlenden Daten werden 5,00 € berechnet.
Die Lagerkosten für ungeklärte Fälle betragen 7,50 € pro Palette pro Tag und 3,00 € pro Karton pro Tag.
3 Anlieferung / Lieferdokumente:
Zoll:
Es ist ausschließlich verzollte Ware anzuliefern. Sollten im Einzelfall abweichende Vereinbarungen existieren, ist dies in der Bemerkung zur Warenanmeldung anzugeben.
Container Ware benötigt eine Entgasungsbescheinigung (GFC: Gas Free Certificate).
Wir weisen darauf hin, dass für alle derzeitig angelieferten Warenströme für Gefahrgüter die aktuelle Fassung nach den Vorschriften des IATA/ICAO sowie des ADR - Kapitel 1.4 des ADR „Sicherheitspflichten der Beteiligten“, zugrunde gelegt wird.
Dies betrifft den Inverkehrbringer und somit auch den Anlieferer oder den in dessen Auftrag Handelnden. So gewährleistet der Anlieferer oder der in dessen Auftrag Handelnder, dass alle geforderten Pflichten ihm obliegen. Ein Haftungsanspruch gegenüber Dritten ist daher verwirkt. Wir verweisen vorsorglich auf die derzeitigen Gesetzesregelungen in den jeweiligen Verkehrsträgerarten im Gefahrgutgesetz hin.
Anlieferung mit Lieferschein des Lieferanten/Absenders:
Im Falle einer Anlieferung durch Dritte mit Fremddokumenten ist ein Lieferschein oder eine Packliste mit den folgenden Angaben analog zur Warenanmeldung/Avisierung erforderlich:
Tatsächliche Absender- bzw. Lieferantenadressdaten
AIC Logistics & Fulfillment Kundenname
Ihre Bestell- oder Auftragsnummer (PO - Nummer)
Positionsdaten mit Lieferanten- Artikelnummern bzw. EAN , SKU und Stückzahl
Alle Angaben auf den Lieferdokumenten müssen den Daten in der Warenanmeldung entsprechen.
Fehlende Daten bedeutet manuellen Mehraufwand und wird pro Wareneingang zusätzlich abgerechnet.
Sollte der Wareneingang keine Warenbegleitpapiere enthalten, wird dies wie u.a. berechnet, da Ware ohne Lieferschein zu einer erheblichen Verzögerung der Prozesse führt.
Für fehlende Dateien werden 25,00 € pro Lieferung belastet.
4 Beschaffenheit der Lieferpackstücke
Bestimmungen von angelieferten Paketen und Paletten
Versandlabel: Jedes Packstück muss ein Versandetikett mit korrekten Adressdaten (inkl. AIC Logistics & Fulfillment Kundennamen) haben, um es dem richtigen Lagerkunden zuzuordnen. Die Absenderdaten auf den Versandlabels müssen identisch zu den Absenderadressdaten sein, die bei der Avisierung angegeben wurden. Die Etiketten sind gut sichtbar außen an den Lieferpackstücken anzubringen.
Das Palettengut muss handhabbar sein. Einzelne Packstücke müssen gesichert sein (Stretchen oder Bändern), um ein Herunterfallen zu verhindern.
Die einzelnen Kartons dürfen nicht größer sein als L x B x H = 60 * 40 * 40 cm (Außenmaß).
Die einzelnen Kartons dürfen nicht schwerer als 23 kg sein.
Lieferdokumente
Der Lieferschein/Warenbegleitschein ist außen an den Packstücken in einer handelsüblichen Sichttasche/Lieferscheintasche anzubringen.
Bei Palettenlieferungen auf die Längsseite des ersten Palettenpackstückes.
Bei Paketlieferungen auf die flächengrößte Seite des Paketes.
Der Lieferschein bzw. Warenbelgleitschein muss dabei Ihre Bestell- oder Auftragsnummer (PO-Nummer) als Referenz enthalten.
Paletten-Eigenschaften:
Im Falle von Paletten- Lieferungen gelten folgende Maßgaben für die Einlagerung.
Die Euro Flachpalette mit den Abmaßen120 x 80 cm (L x B)muss verwendet werden. Die Palette muss identisch mit der Euroflachpalette sein. Das maximale Bruttogewicht einer angelieferten Palette darf800kg nicht überschreiten.
Die Paletten müssen fehlerfrei sein und für die Lagerung in Hochregalen ohne Fachböden geeignet sein. Eine Lagerung von defekten Paletten oder Einwegpaletten in Hochregalen ist aus Gründen des Arbeitsschutzes nicht erlaubt. In diesem Fall kann eine Umpackung auf geeignete Paletten erforderlich sein.
Anlieferungen auf Paletten, die nicht die Euro-Maße haben und nicht ausdrücklich bestätigt wurden, werden nach Erhalt auf Europaletten umgepackt. Die zusätzlichen Kosten betragen 20,00 € pro eingelagerte Palette, zuzüglich Materialkosten.
Stapelung / Schichtung
Die Kartons / Artikel auf der Palette sollten sicher gestapelt werden, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Falls die Waren nicht sicher gestapelt sind, ist ein Umbau erforderlich. Die Verwendung von Stretchfolie zur Sicherung der Palette ist erlaubt.
Überbauung
Seitlich überbaute oder zu hoch gebaute Paletten sind nicht zulässig.
Die maximale Höhe für die Lagerung beträgt140 cm inkl. Palette.Eine Anlieferung mit höheren Maßen ist möglich, wird jedoch im Wareneingang umgebaut.
Sondermaße
Angelieferte Waren mit Sondermaßen (>60 x 40 x 40 cm) sind erst nach individueller Freigabe / Abstimmung für die Anlieferung freigegeben.
Bitte setzen Sie sich dazu mit unserem Support in Verbindung.
Umreifungsband
Paletten mit Metallbändern werden nicht angenommen bzw. weiterbearbeitet.
Paletten mit Kunststoffbändern sind zulässig.
Artikelsortierung/Mischlieferung
💡 Wir empfehlen eine räumliche Trennung, eindeutige Beschriftungen und übersichtliche Anordnung!
Packstücke werden sortenrein eingelagert. Artikelreine Anlieferungen werden empfohlen, sind jedoch nicht zwingend erforderlich.
Sofern eine Palette oder ein Paket nicht sortenrein angeliefert wird, sind Artikel im Packstück eindeutig differenzierbar anzuordnen und zu beschriften.
Der Inhalt einer Mischpalette muss von außen mittels Etiketten analog der Packliste erkennbar sein. Für jede SKU muss somit ein Label an der Umverpackung vorhanden sein.
Jede Palette muss mit Inhaltskennzeichnungen versehen sein, um Überprüfung und Lokalisierung zu erleichtern. Dazu können deutlich sichtbare und identifizierbare Inhaltsetiketten an der Vorder- oder Rückseite der Palette angebracht werden.
Beim Transport von Teilen in gemischten Ladungen sollten folgende Anforderungen beachtet werden, um Umschlag- und Umstapelgebühren zu vermeiden:
Schwere Teile nicht auf leichtere legen.
Lose Teile separieren oder fixieren, um Beschädigungen an anderen Komponenten zu verhindern. Teile mit der höchsten Stückzahl/Behälter unten auf der Palette platzieren, sofern sie das oben genannte Gewicht nicht überschreiten.
Teile auf einer "GEMISCHTEN LADUNG" physisch trennen, um einfache Identifizierung und Mengenkontrolle zu ermöglichen. Kleine Teile mit einer SKU pro Behälter verpacken, um die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Teileidentifizierung zu verbessern und Schäden zu vermeiden.
Mindestens ein Teil oder Bündel jeder Teilenummer eindeutig mit der Teilenummer kennzeichnen.
Ladungen, die mit Schrumpffolie oder Stretchfolie auf Paletten gesichert sind, ausreichend dick umwickeln, um die Ladung zu halten und ein Verrutschen zu verhindern.
Bei Ladungen, die mit Umreifungsband auf Paletten gesichert sind, Kantenschutz verwenden, um Einschneiden des Umreifungsbandes in die Kartons zu verhindern.
Verschiedene Teilenummern auf einer Palette mischen, bis vollständige Paletten mit ähnlichen Teilenummern vorhanden sind.
Zulässige gemischte Palettenladungen deutlich als "MIXED LOAD" kennzeichnen.
Paletten während des Transports fixieren, um Bewegung zu verhindern.
Alle Kartons einzeln palettieren, um manuelle Handhabung zu minimieren und Stapeln zu ermöglichen.
Bei Verteilung auf mehrere Packstücke oder erforderlichem Sortieraufwand fallen zusätzliche Gebühren an.
Bei fehlender Unterverpackung mit Kennzeichnung wird der Mehraufwand berechnet.
Artikel eindeutig identifizierbar machen. Fehlende Artikelbezeichnungen/Teilenummern werden mit 3,00€/Verpackungseinheit (zzgl. Sonderaufwand) berechnet.
5 Wareneingang
Im Wareneingang wird bei der Entladung / Warenannahme eine Prüfung hinsichtlich der folgenden Kriterien durchgeführt:
Mengenkontrolle der Eingangspakete
Äußere Sichtkontrolle auf Beschädigung mit Dokumentation und Beschreibung der Beschädigung
Beschädigte Versandverpackungen werden mit 3,00 € plus Sonderkosten berechnet
Kontrolle und Überprüfung der Begleitpapiere
Kontrolle der Einhaltung der Anlieferungsrichtlinien
Bei Unklarheiten oder Fragen zu den gelieferten Waren wird sich unser Wareneingang / Support mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Lagerkosten für nicht abgewickelte Fälle belaufen sich auf 7,50€ pro Palette und Tag und 3,00€ pro Karton pro Tag.
6 Palettentausch
Bei einem Palettentausch ist es erforderlich, dass die Paletten den Tauschkriterien des Europäischen Palettenpools für Euro-Paletten entsprechen. Der Palettentausch erfolgt schrittweise bei der sAnlieferung. Erfolgt kein Tausch, ist die AIC Logistics & Fulfillment von ihrer Verpflichtung zur Rücksendung der Paletten befreit, sofern die AIC Logistics & Fulfillment den Nichttausch nicht zu vertreten hat (Beispiel: Spediteur verweigert die Übernahme von Ex-Tauschpaletten). Die Tauschgebühr pro Palette beträgt 1,00€.
7 Ausschluss der Haftung
Entspricht eine Lieferung nicht den in diesen Anlieferungsrichtlinien geforderten Bestimmungen, kann für nachgelagerte Prozesse keine Haftung übernommen werden.
Icons
Unify icons sizes. icon-height sets height of icons. icon-1x1 sets both height and width of icons.
icon-height-small
icon-height-medium
icon-height-large
icon-1x1-small
icon-1x1-medium
icon-1x1-large
HTML Heading Tags
HTML tags define default Heading styles.
H1
This text helps you understand how real text may look.
H2
Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
H3
Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
H4
Sample text is being used as a placeholder. Sample text helps you understand how real text may look. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
H5
Sample text is being used as a placeholder. Sample text helps you understand how real text may look. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look.
H6
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look.
Heading Styles
Heading classes when typography style doesn't match the default HTML tag.
heading-style-h1
This text helps you understand how real text may look.
heading-style-h2
Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
heading-style-h3
Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
heading-style-h4
Sample text is being used as a placeholder. Sample text helps you understand how real text may look.
heading-style-h5
Sample text is being used as a placeholder. Sample text helps you understand how real text may look.
heading-style-h6
Sample text is being used as a placeholder. Sample text helps you understand how real text may look.
Text Classes
Text classes when typography style doesn't match the default HTML tag.
Text Sizes
text-size-large
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
text-size-medium
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present on your website.
text-size-regular
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website.
text-size-small
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
text-size-tiny
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Text Styles
text-style-strikethrough
text-style-strikethrough
text-style-italic
text-style-italic
text-style-muted
text-style-muted
text-style-allcaps
text-style-allcaps
text-style-nowrap
text-style-nowrap
text-style-link
text-style-link
text-style-quote
Sample text is being used as a placeholder.
text-style-2lines
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text text-style-2lines
text-style-3lines
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text.
Text Weights
text-weight-xbold
text-weight-xbold
text-weight-bold
text-weight-bold
text-weight-semibold
text-weight-semibold
text-weight-medium
text-weight-medium
text-weight-normal
text-weight-normal
text-weight-light
text-weight-light
Text Alignments
text-align-left
text-align-left
text-align-center
text-align-center
text-align-right
text-align-right
Other HTML Tags
HTML tags define default text styles.
All paragraphs
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website.
All Ordered Lists
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
All Unordered Lists
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Margins
Utility spacing system - padding classes. [margin-direction] + [margin-size].
Direction Classes
margin-bottom
margin-top
margin-vertical
margin-horizontal
margin-left
margin-right
Custom Margin Bottom Classes
margin-bottom-8
margin-bottom-12
margin-bottom-16
margin-bottom-20
margin-bottom-32
margin-bottom-40
margin-bottom-48
Size Classes
margin-0
margin-tiny
margin-xxsmall
margin-xsmall
margin-small
margin-medium
margin-large
margin-xlarge
margin-xxlarge
margin-huge
margin-xhuge
margin-xxhuge
margin-custom1
margin-custom2
margin-custom3
Colors
Manage recurring text and background colors.
Color Palette
#Black
#Grey Dark
#Gren Dark
#Gren Primary
#Green CTA
#Green CTA 24%
#Green CTA Hover
#Green Pale
#Green Lightest
#Pale BG
#White
#White 64%
#Grey
#Grey Light
#Grey Dark 80%
#Grey Dark 64%
#Grey Dark 64%
Text Colors
text-color-black
text-color-black
text-color-grey
text-color-grey
text-color-white
text-color-white
Background Colors
background-color-black
background-color-black
background-color-grey
background-color-white
Structure Classes
Defined and flexible core structure we can use on all or most pages.
page-wrapper
main-wrapper
container-small
container-medium
container-large
padding-global
padding-section-small
padding-section-medium
padding-section-large
button-group
Max widths
Use the max-width CSS property to contain inner content to a maximum width.
max-width-full
max-width-full-tablet
max-width-full-mobile-portrait
max-width-full-mobile-landscape
max-width-xxlarge
max-width-xlarge
max-width-large
max-width-medium
max-width-small
max-width-xsmall
max-width-xxsmall
Paddings
Utility spacing system - padding classes. [padding-direction] + [padding-size].
Direction Classes
padding-bottom
padding-top
padding-vertical
padding-horizontal
padding-left
padding-right
Size Classes
padding-0
padding-tiny
padding-xxsmall
padding-xsmall
padding-small
padding-medium
padding-large
padding-xlarge
padding-xxlarge
padding-huge
padding-xhuge
padding-xxhuge
padding-custom1
padding-custom2
padding-custom3
Useful utility systems
Utility classes we like to use in most of our projects to build faster.