Info: Hier findest du detaillierte Beschreibungen zu unseren angebotenen Leistungen und Begriffserklärungen.
Wareneingang & Einlagerung
Wareneingang standardmäßig
Entladung vom anliefernden Fahrzeug bei Paletten, nur per Stapler oder Hochhubwagen
Keine manuelle Entladung im Fahrzeug der anliefernden Spedition
Äußere Sichtkontrolle bedeutet Überprüfung auf offensichtliche äußerliche Schäden. Eine Kontrolle auf verdeckte Schäden ist bei der Entladung nicht möglich.
Die Lieferscheine werden anhand der Anzahl der Kolli oder Paletten überprüft. Bei Abweichungen in der Menge wird Kontakt aufgenommen und die Angelegenheit geklärt.
Sortenrein
Sortenrein bedeutet, dass der Inhalt einer Box oder Palette nicht gemischt ist. Es gibt nur eine EAN pro Box oder Palette.
Ein Beispiel für Sortenreinheit wäre eine Palette mit nur einem Produkt oder eine Palette mit gemischten Boxen, bei denen jedoch die Inhalte der Boxen sortenrein sind.
Sortierung und Zählung
Entsteht bei gemischten Lieferungen, z. B. Boxinhalt mit 2 Barcodes
Diese müssen voneinander getrennt und in sortenreine Boxen sortiert werden
Dies ist nur erforderlich, wenn die Inhalte der angelieferten Waren gemischt sind
Zählung auf Wunsch
Zum Beispiel, wenn der Inhalt jeder Box oder Palette gezählt werden soll. Um eine 100%ige Kontrolle und Überprüfung gegenüber den Lieferanten sicherzustellen.
MHD & Chargenführung
Hier werden beim Wareneingang die Daten festgehalten und mitgeführt. Sie sind jederzeit über unser Warehouse-Management-System abrufbar, um frühzeitig eingreifen zu können.
Wenn du ein Produkt mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) hast oder eine Charge geführt werden muss, kümmern wir uns gerne darum.
Pick & Pack
Picking:
Der Pickpreis entsteht, wenn die Daten in unser System importiert werden. Jede eingehende Bestellung wird mit der Grundgebühr berechnet.
Die Artikel werden aus dem sortenreinen Lagerplatz entnommen und zusammengestellt.
Die Artikel werden gescannt, um sie zu überprüfen.
Ein Artikel kann nur gescannt werden, wenn der Barcode deutlich lesbar ist.
Packing:
Die kommissionierten Artikel werden der Packstation freigegeben zur weiteren Bearbeitung
Vorbereitung eines geeigneten Kartons und Paketband
Fachgerechtes Verpacken der Ware (innen und außen)
Anbringen des Versandetiketts
Übergabe an das Ladefahrzeug
Kartonagen und Verpackungsmaterialien
Die aufgelisteten Kartonagen/Versandtaschen sind die standardmäßig für den E-Commerce-Versand verwendeten.
Wenn es keine explizite Vereinbarung zwischen AIC und dem Kunden zur Auswahl der Kartonagen gibt, verwendet AIC eigenständig.
Standardmäßig werden keine Füllmaterialien verwendet. Nur auf Anfrage können Füllmaterialien benutzt werden, um das Paket zusätzlich zu sichern.
Auf Wunsch wird eine Beilage in das Paket eingelegt.
Der Lieferschein kann auch in das Paket gelegt werden, aber wenn eine separate Lieferscheintasche gewünscht ist, die außen am Paket angebracht ist, muss dies vereinbart werden.
Versand
GLS
Die angegebene Preise sind konsolidierte Paketmengen von AIC Bestandskunden.
GLS ist der Standardversandpartner von AIC - wenn nicht anders vereinbart.
Bei Preiserhöhung durch GLS, werden wir dies unverzüglich melden und die neuen Preise dementsprechend weiter berechnen.
Größe und Gewichte der Pakete bzw. Letterbox sowie weitere Versandinformationen sind unter diesem Link GLS Preise in der Info-Box zu finden.
Wenn sie Sendungen in Länder, die nicht aufgelistet sind, wünschen, können wir diese nachträglich zusenden.
Die Sendungsverfolgung wird jedem Auftrag direkt bei Erstellung des Versandlabels im System hinterlegt und dem Shopsystem übermittelt. Nur bei Shopsysteme, die diese Funktion auch unterstützen. Shopify, Amazon etc.
Die Regellaufzeiten können über den folgenden Link eingesehen werden.
DHL
Preise müssen Individuell vereinbart werden.
Bei Preiserhöhung durch Versandpartner werden wir dies unmittelbar melden, und die neuen Preise weiterberechnen.
Die Sendungsverfolgung wird jedem Auftrag direkt bei Erstellung des Versandlabels im System hinterlegt und dem Shopsystem übermittelt. Nur bei Shopsysteme, die diese Funktion auch unterstützen. Shopify, Amazon etc.
Die Regellaufzeiten können über den folgenden Link eingesehen werden.
Warenpost
Größe/Gewicht: National: 35 cm x 25 cm x 5 cm; max. 1 kg
Größe/Gewicht: International: 35 cm x 25 cm x 10 cm; max. 1 kg
Der Preis beinhaltet Kosten wie Mautgebühren und Dieselzuschläge
Zzgl. Transportkostenzuschläge gültig ab 01.05.2023 für bestimmte Destinationen Zone 4-6
Retouren
Die zurückgesendeten Pakete werden von einem Versanddienstleister an AIC geliefert.
Nachdem die Rücksendung angenommen wurde, wird das Paket geöffnet, identifiziert und die zurückgelieferten Artikel, sofern nicht anders vereinbart, verkaufsfertig gelagert.
Wenn jedoch eine Bearbeitung gewünscht ist, wie z. B. das Neupacken oder eine Qualitätskontrolle, muss dies individuell mit uns besprochen und vereinbart werden.
Die Kosten für die Rücksendung der Kundenpakete werden weiterberechnet.
Es ist empfehlenswert, dem Kunden im Rücksendeprozess beispielsweise eine Bestellnummer oder einen Lieferschein bereitzustellen, um die Bearbeitung von Rücksendungen einfacher und schneller zu machen.
Lagermiete
Grundsätzlich versuchen wir Waren sortenrein im Fachbodenregal sowie Palettenregal zu lagern.
Fachbodenregale werden immer sortenrein mit Artikeln gefüllt. Die Maße eines Platzes beschränken auf 60x40x30cm.
Falls mehr Artikel eines Produktes vorhanden sind und nicht alle in Fachboden gehen, werden sie auf einem Palettenplatz eingelagert.
Die maximale Höhe für die Lagerung beträgt 140 cm inkl. Palette. Eine Anlieferung mit höheren Maßen ist möglich, wird jedoch im Wareneingang umgebaut. Somit würden aus einer 240cm angelieferten Palette, 2 Paletten entstehen und eingelagert werden.
Eine Palette kann maximal 4 verschiedene Produktvarianten fassen. Wenn nicht genug Menge für eine sortenreine Palette entsteht, ist es mögliche diesen Platz mit einem anderen Produkt auszunutzen.
Die Miete monatlich nach Höchststand abgerechnet.
Shop Integration & Support
Shop Integration
Beinhaltet die Anbindung des Shops mit unserem System z. B. Shopify
Eingang der Bestellungen über die Anbindung
Importierung der Artikel
Speicherung der Bestelldaten wie z. B. Produkt, Gewicht, Bestellnummer
Abgleich des Bestandes mit dem Shop
Übermittlung der Trackinglinks an unterstütze Shops, wie z. B. Shopify
Support
Allgemeine Fragen, Logistik und Fulfillment Angelegenheiten
Erreichbarer Account-Manager Montag bis Freitag von 09:00-16:30 via Telefon oder E-Mail.
Durchschn. Reaktionszeit von < 2 Std
Problembehandlung wie z. B. Abweichung der Anlieferung
By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.